Hochzeitsfotograf & Wedding Planner
Hochzeit-Fotografie
bei Regen und Schlechtwetter
in der Alten Schmiede im Waldviertel
Ausgezeichnet:
Wedding Adward Floristik 2019


Regen am Hochzeitstag?
An einem idyllischen kleinen See im Kamptal war das Paarshooting geplant, am Ufer, versteckt vor neugierigen Blicken sollte der First Look den Beginn machen.
Ja, sollte.... denn je näher der Tag der Hochzeit rückte, desto mehr Regen wurde für den Tag vorhergesagt. Und zwar schlichtweg zu viel Regen. Denn ein paar Tröpfchen unter unserem großen Hochzeitsschirm sind sogar etwas sehr Hübsches, aber ein "Salzburger Schnürlregen" ganz und gar nicht.
Nun hieß es Ruhe bewahren und die nähere Umgebung der Hochzeit gedanklich zu durchstreifen. Einige Möglichkeiten fielen uns ein, das Brautpaar entschied sich für die "Alte Schmiede" in Schönberg am Kamp.
Was für ein besonders Ambiente, was für eine besondere Stimmung - anders als geplant, aber nicht minder schön und romantisch. In einem der Räume wartete die Braut beim First Look auf ihren Bräutigam und beide konnten diesen Moment alleine genießen. Für die Paarfotos waren die alten Möbel und die stilvollen Räume eine wohl einzigartige Kulisse. Es war für uns alle ein wunderbarer Start in den Hochzeitstag - an dem es zwar immer wieder noch einmal wie aus Eimern schüttete, aber ob Auszug aus der Kirche oder Gruppenfoto - immer dann, wenn es wichtig war, hielt auch das Wetter. Die Stimmung und das gesamte Fest war grandios - und der Regen? Den haben wir einfach vergessen.
Und für uns gab es dann noch eine besondere Freude: mit unseren Fotos des Blumenschmucks und des Brautstraußes gewann Beate Lohner-Spohn beim Wedding Award 2019 in der Kategorie Floristik.
Unsere Wetter-Tipps für euch:
Was wenn es nur leicht regnet - wie lange kann man draußen bleiben?
Wir haben einen großen Doppel-Schirm - nieselt es nur, kann man wunderschöne Fotos draußen machen. Besorgt euch einen weißen Schirm für alle Fälle, er ist auch ein witziges Accessoires für eure Fotos. Gibt es in Parks große Bäume dauert es doch recht lange, bis auch hier der Regen durchgeht. Oder ihr nützt Pavillons oder andere überdachte Bereiche. Wenn es nur leicht regnet, steht einem Shooting draußen nichts im Weg.
Wichtig ist, andere Schuhe anzuziehen. Ist das Brautkleid lang, sieht man nicht, was darunter für Schuhe sind. Besorgt euch Ersatzschuhe, die vom Absatz her gleich hoch sind wie die Brautschuhe. Falls es ein kühler Tag ist, können das auch Stiefel sein. Ideal ist statt eines normalen Absatzes ein Keilabsatz, da dieser in der Wiese nicht einsinkt.
Der Bräutigam wählt ein normales Paar "Anzugschuhe" ohne Ledersohle - es ist doch recht unangenehm, wenn man sonst den ganzen Tag mit nassen Füßen unterwegs ist. Erst vor der Kirche auf die richtigen wechseln.
Falls Regen angesagt ist, stellt euch ein Paar Ersatzschuhe ins Auto, damit ihr bei Bedarf wechseln könnt.
Wo finde ich eine zuverlässige Prognose?
Wir schauen immer bei ZAMG auf die "Wetteranimation" - man sieht hier nicht nur die Wolken, sondern auch den Niederschlag. Beides sind interessante Informationen für die Hochzeit. Es sind immer nur wenige Tage im Voraus, daher halten die Prognosen sehr gut.
So ein Pech, es ist kühleres, regnerisches Wetter angesagt!
Wie alles hat auch das seine Vorteile:
Die Gäste sind länger fit und aktiv als bei einer sehr heißen Hochzeit und schwingen länger das Tanzbein. Ihr müsst euch keine Sorgen um die Torte machen - hier kann nichts schmelzen oder zerrinnen. Und: ihr schwitzt nicht - keine glänzenden Gesichter und das Make Up & die Haare halten länger.
Und macht euch keine Sorgen wegen des Wetters: wir können es ohnehin alle nicht beeinflussen - und es gibt immer einen Plan B! Und manchmal ist der vielleicht noch besser oder zumindest genauso gut wie Plan A wie bei dieser zauberhaften Regen-Hochzeit, die wir euch hier zeigen.
























